Vorteile & Funktionen Praxis
Einfache und schnelle Installation
Die Installation dauert durchschnittlich nur zwei Stunden, ohne Unterbrechung des Praxisbetriebes.
Effizienteres Arbeiten
Laboraufträge können vorbereitet und Etiketten vorgedruckt werden.
Weniger störanfällig dank Offline-Nutzung
Die Installation erfolgt lokal, die Auftragsbearbeitung ist somit auch ohne Internetverbindung möglich.
Einfache technische Infrastrukturvoraussetzung
Beim Einsender muss lediglich auf einem Arbeitsplatz (Server) eine Verbindung zum SFTP Server eingerichtet werden.
Zertifizierte online Übertragung
Keine Zettelwirtschaft mehr dank papierloser Übermittlung der Muster 6, 10 und 10A gemäß KBV Standards.
Multiple Kommunikationsmöglichkeiten
Laboraufträge können übermittelt, Materialbestellungen vorgenommen und Mitteilungen an das Labor gesendet werden.
Arbeitsplatzunabhängige Auftragsbearbeitung
Laboraufträge können von jedem Arbeitsplatz ohne Medienbrüchen erstellt und bearbeitet werden.
Schnittstellen AIS-Systeme
Es sind Schnittstellen zu allen gängigen AIS-Systemen vorhanden. Für eine detaillierte Übersicht klicken Sie bitte auf den folgenden Link:
Funktionen
Profile & Überschriften definieren
Einsenderspezifische Profile und Überschriften können praxisspezifisch erstellt werden.
Favoriten definieren
Individuelle Gestaltung des Favoritenbereiches um schnellstmöglich auf die gewünschten Analysen und praxisspezifischen Profile zugreifen zu können.
Auftrag bearbeiten
Laboraufträge können bearbeitet werden, indem die gewünschten Analysen aus den jeweiligen Bereichen wie Favoriten, Bakteriologie, LG, HVZ, IGeL und Facharzt ausgewählt werden.
Digitale Signatur
Die digitale Signatur ermöglicht Ihnen die Aufträge digital mit Ihrem EHBA-Ausweis zu signieren.
Diagnosen als ICD-10 Codes
Die aktuell gültigen ICD-10 Codes lassen sich einfach aus einer Liste von Diagnosen komfortabel auswählen.
Gentechnische Untersuchungen
Bei der Auswahl einer gentechnischen Untersuchung wird die Einverständniserklärung mit den Patientendaten aufbereitet und gedruckt.
Besondere Angaben zu Analysen
Je nach Analyse können bestimmte zusätzliche Angaben, wie z.B. Urintagesmenge, Schwangerschaft oder Hormonbeurteilungsangaben, erfasst und mit dem Auftrag gesendet werden.
Befundhistorie
Bei der Auftragserstellung können die historischen Werte zu einer Analyse chronologisch angezeigt werden.
Abrechnungsinformationen
Abrechnungsinformationen (Abrechnungsziffer und Preis) werden nach kassenärztlicher (EBM), privater (GOÄ) und IGeL Kosten getrennt und übersichtlich dargestellt.
Etikettendruck für Proben
Für die im Auftrag enthaltenen Materialien werden die Etiketten für die Proben und das Laborbuch mit Angaben u.a. zu Patientennamen, Geburtsdatum, Materialbezeichnung, Auftragsnummer, Anforderungstyp und Analysenkürzel als Barcode gedruckt.
Nachforderungen
Nachforderungen können innerhalb der vom Labor festgelegten Fristen angefordert werden.
Befunde
Die historischen Befunde zu einem Patienten können gruppiert, ausgewertet und dargestellt werden.
Die Befunde zu einem Auftrag werden als PDF-Dokument aufbereitet.
Materialbestellung
Materialien können einfach online bestellt werden.
Informationen
Bei jedem Start wird geprüft ob aktuelle Informationen vom Labor vorliegen.
Mitteilungen ans Labor
Bezüglich der Abholung der Proben, Befunde, technischer Unterstützung, allgemeinen Mitteilungen.
Integriertes Laborbuch
Die Aufträge und Befunde werden in dem OrderEntry System ein Jahr lang aufbewahrt.
Fernwartung
Die integrierte Fernwartungssoftware „Teamviewer“, ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten IT-Support.